Das Immobilien Portal Österreich:
Ihre Immobilie aus Maidlergasse
Mayrhofen mittersill kostenlos Anzeigen schalten. Das mittersill-Immo-Portal.
ähnlich: Maidlerweg Maidlergasse Maidlergasse Maidlerstraße
Maidlerhof
Maidlersiedlung
Maidlerer
Strassenverzeichnis Mayrhofen: (II)
Hauptstraße Mayrhofen Maidlergasse Mayrhofen Schweinberg Mayrhofen Durster Straße Mayrhofen Waldbadstraße Mayrhofen Jakob-Moser-Straße Mayrhofen Breitlahneweg Mayrhofen Zillergrundweg Mayrhofen Fischerstraße Mayrhofen ...
Hauptstraße Mayrhofen Maidlergasse Mayrhofen Schweinberg Mayrhofen Durster Straße Mayrhofen Waldbadstraße Mayrhofen Jakob-Moser-Straße Mayrhofen Breitlahneweg Mayrhofen Zillergrundweg Mayrhofen Fischerstraße Mayrhofen Am Marktplatz Mayrhofen Waldfeldweg Mayrhofen Edergasse Mayrhofen Ahornstraße Mayrhofen Freistädterstraße Mayrhofen Pfarrer-Krapf-Straße Mayrhofen Schwendaustraße Mayrhofen Dornaustraße Mayrhofen Peter-Habeler-Straße Mayrhofen Tuxer Straße Mayrhofen Hauserberg Mayrhofen Brandbergstraße Mayrhofen Scheulingstraße Mayrhofen
Straßenliste Mayrhofen: (II)
Felberstraße Mayrhofen Hintergasse Mayrhofen Lebzeltergasse Mayrhofen Sportweg Mayrhofen Gerlos Straße Mayrhofen Wachtlehenweg Mayrhofen Maurerfeldgasse Mayrhofen Anton-Webern-Gasse Mayrhofen Kirchgasse Mayrhofen
Hausnummern Maidlergasse:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
ORT+GESCHICHTE
Mayrhofen.Söhne und Töchter.
- Hannes Apfolterer - Klarinettist, Komponist und Militärkapellmeister
- Peter Habeler - Extrembergsteiger
- Alfred Eberharter - Musiker (Schürzenjäger) und Maler
- Uli Spiess - ehemaliger Skirennläufer
- Peter Steinlechner - Bandleader der Schürzenjäger
Mayrhofen.Geografie.
Mayrhofen liegt im hinteren Zillertal östlich des Ziller bzw. des Zemmbachs, am Ende des Tales, wo sich mehrere Seitentäler bzw. "Gründe" vereinen: Zemmgrund, Stillupgrund, Zillergrund und das Tuxertal. Das Gemeindegebiet umfasst unter anderem den Ochsner (3107 Meter), Zsigmondyspitze (3089 Meter), Floitenturm (2805 Meter) und an der Grenze zu Italien den Grossen Löffler (3379 Meter), alle in den Zillertaler Alpen gelegen. An der Gemeindegrenze steht die Berliner Hütte. Mayrhofen ist flächenmässig die drittgrösste Gemeinde Tirols. Sie besteht aus den Ortsteilen Strass, Hollenzbrücke, Dorf-Haus, Edenlehen, Hochsteg, Rauchenwald, Kumbichl, Dornau, Laubichl, Durst, Hollenzen, Eckartau und Ginzling. Diese liegen zum Teil weit auseinander. zu Finkenberg. Ginzling hat einen eigenen Ortsausschuss mit einem Ortsvorsteher.Berühmte Söhne der Gemeinde sind der Extrembergsteiger Peter Habeler sowie der Bildhauer Professor Albin Moroder.In Mayrhofen finden regelmässig verschiedene Fortbildungen für Anästhesisten statt, zum Beispiel das Repetitorium Anaesthesiologicum, daher wird der Ort als Synonym für diese Fortbildungsveranstaltung in diesen Fachkreisen benutzt.
Liegenschaften:
Wohnungen
Mietwohnungen Maidlergasse Mayrhofen
Mietwohnung mieten Maidlergasse Mayrhofen
Eigentumswohnung kaufen mittersill Mayrhofen
Neubauprojekt Bauträger Maidlergasse Mayrhofen
Eigentumswohnung mittersill Mayrhofen
Grundstücke:
Grundstück kaufen Maidlergasse Mayrhofen
Häuser:
Haus kaufen Maidlergasse Mayrhofen
Einfamilienhaus Maidlergasse Mayrhofen
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Maidlergasse Mayrhofen
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt mittersill Mayrhofen
Edikte Versteigerung Maidlergasse Mayrhofen
|
|
|
aktuelle Immobilien Inserate:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
Maidlergasse/Mayrhofen/mittersill:
Top Angebot:
Angebote - Maidlergasse
Immobilien in der Gemeinde mittersill:
weitere Immobilien Angebote:
|
|
Suche Grundstücke:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
Das Grundstück sollte ca. 700 m2 groß sein und bevorzugt auf der Südseite des Ossiacher Sees gelegen sein.
Lage: Südseite Ossiacher See
Anbieter: Privat
Preis: 400.00 EUR
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Ossiach
Region: Kärnten/Feldkirchen
|
Ihre Immobilienanzeigen:
2] 22 23 24 25
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene
Perg.Wirtschaft und Infrastruktur.Gesundheit und Soziales.
[66] mit warmem Essen versorgt. 1990 wurde der Mobile Altenhilfsdienst ins Leben gerufen. Seit 1992 existiert die Notstandshilfe für Bedürftige und eine Flüchtlingsbetreuung.[67]Das Seniorenheim des Sozialhilfeverbandes des Bezirkes Perg in der Severinstrasse mit wenigen pflegegerechten Einheiten wurde 1984 eröffnet. Ab 1989 wurden sukzessive Doppel- in Einzelzimmer umgebaut und Einzelzimmer im Erdgeschoss als Pflegezimmer hergerichtet. Das Heim verfügte 1997 über 94 Senioren- und 27 Pflegeplätze; es entspricht jedoch nicht mehr den aktuellen Standards, sodass ab 2012 keine Betriebsbewilligung mehr dafür erteilt wird.
Pinggau.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Sport.
Der Naturbadesee wird jährlich im Frühjahr neu gefüllt. Zwei grosse Biotope reinigen das Wasser auf natürliche Weise. Im Jahr 1947 gründete Pinggau zusammen mit der Stadtgemeinde Friedberg den Fussballverein FC Pinggau/Friedberg.
Berge: (Wi)
Sprinzelhofer,
Oberndorf,
Aderklaa,
Würzlhuber,
Baumgartner,
Egghäusl,
Hofstätt,
Pama Bijelo Selo,
Hofkarner,
|
|